…2008 sollte das 100-jährige Bestehen der Reformierten Kirche Oerlikon gefeiert werden, und weil das ja ein ausserordentliches Jubiläum ist, müsste es auch mit einem einmaligen Halleluja erklingen dürfen. Händels Halleluja wäre doch genau das Richtige.
«Nur eins stand fest: Sollte dieses Halleluja in seiner ganzen überzeugenden Wucht und Schönheit erklingen, dann musste es im Zusammenhang mit dem vollständigen und gewaltigen Werk des Messias zur Aufführung kommen.
Der Traum vom Messias liess sich nicht mehr verscheuchen. Und so breitete er sich aus, bis der Vorstand vom Kirchenchor den kühnen Entschluss fasste, den ganzen Messias in Angriff zu nehmen und ihn zum Jubiläum der Kirche zur Aufführung zu bringen… Mit Lena-Lisa Wüstendörfer hatte der Kirchenchor zu diesem Zeitpunkt bereits eine Dirigentin, die mit ihrem jugendlichen Enthusiasmus, ihrer klaren musikalischen Leitung, ihrer Geduld und unerschütterlichen Freundlichkeit dem Chor das Selbstvertrauen und den Mut einflösste, das Projekt zu realisieren. So wurden im Januar 2007 zusätzliche Sängerinnen und Sänger zum Mitmachen eingeladen.
Als wir dann den Saal zur ersten Probe betraten, meinten wir wirklich zu träumen: Der ursprünglich 20-köpfige Kirchenchor war zu einem 80 Stimmen starken Chor angewachsen. Der Traum vom Messias begann wahr zu werden!»
Gustav Stähli
Nun wurde neu unter dem Namen Messias-Chor geprobt und die Vorfreude und Spannung wuchs mit jeder Woche.
Am 4. April 2008 war es dann so weit. Die Kirche war zum Bersten voll, wer keinen Platz mehr bekam, setzte sich auf Treppen und Simse. Das Orchester, die Solisten und der Chor wurden von der Dirigentin sicher durch den Abend geführt, und das begeisterte Publikum wusste den grossen Aufwand zu schätzen.
Am 6. April gab es ein zweites Konzert, und am darauffolgenden Tag wurde aus dem renovationsbedürftigen Kirchengebäude, wie geplant für viele Monate eine Baustelle.
So wie die umfassende Renovation einen Neuanfang versprochen hat, so war es auch für den verwandelten Chor ein Aufbruch in eine neue Ära.